Gesprächsrunden/ Vorträge/ Workshops
Auch 2023 geht die Vortragsreihe “Gemeinsam wachsen” mit der AOK plus in Sachsen weiter. Wir laden Sie zu praxisnahen Vorträgen und Gesprächsrunden ein. Die Vorträge sind kostenfrei!
“Unfallverhütung und 1. Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen”
Die Erste-Hilfe-Ausbilder der Johanniter Unfallhilfe geben Ihnen ausführliche Informationen zu Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern.
nächster Termin : 20.09.2023 von 19 Uhr – 21 Uhr
Referent/-in: Erste Hilfe Ausbilder der Johanniter Unfallhilfe e.V.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten! voll belegt! nur noch Wartelistenplätze möglich!
Gesunde Kinderernährung die Spaß macht
Theorie und Praxis
1.Termin Theorie: Mittwoch, 18.10.23 von 19:00 – 20:30 Uhr
2.Termin Praxis: Mittwoch, 25.10.23 von 16:30 – 18:00 Uhr – Wir kochen und essen gemeinsam drei Gerichte für den ganzen Tag! Kinderbetreuung nach Voranmeldung möglich!
Referentin: Jana Felber (Dipl. Oecotrophologin)
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten! Es ist nur möglich sich für beide Termine gemeinsam anzumelden, die Teilnahme an der Praxisveranstaltung ist nur nach Teilnahme am Vortragsabend möglich!
“Schlaf Kindlein, schlaf doch endlich!”
Schlafverhalten von Kleinkindern und wie wir sie gut in den Schlaf begleiten können
Mittwoch, 08.11.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
Referentin: Konstanze Liepke (Dipl. Sozialpädagogin)
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten!
Basteln für Kleine und Große (für Kinder ab 3 – 6 Jahren mit Eltern)
Herbstbasteln
Wir möchten uns gemeinsam mit einem bunten Bastelnachmittag auf die Herbstzeit einstimmen!
Bei uns basteln Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern im Alter von 3 – ca. 6 Jahren.
nächster Termin: Mittwoch, 25.10.2023 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mit Anmeldung. Unkostenbeitrag Material: 3,- Euro
Verantwortlich: Johanna Jeske
Feste/ Veranstaltungen
Kindersachenflohmarkt
Für Samstag, den 16.09.2023 planen wir wieder unseren beliebten Kindersachenflohmarkt. Wir wollen wieder den gesamten Flohmarkt auf dem Grundstück vor dem Eingang des Familienzentrums stattfinden lassen.
Die Standanmeldung erfolgt ab 21.08.2023 um 08:00 Uhr und erfolgt ausschließlich per Mail über info@familienzentrum-heiderand.de Anschließend erhalten Sie nach Bearbeitung per Mail eine Information zur eventuellen Bestätigung des Standplatzes. Die Vergabe erfolgt nach zeitlichem Eingang der Anmeldung.
Standbreite: 3 Meter, Tisch oder Ständer sind mitzubringen und können nicht vom Familienzentrum gestellt werden.
Aufbau: Beginn 8:00 Uhr keine Standgebühr – Spende erbeten, gerne auch in Form eines Kuchens für unseren Kuchenbasar
Familienwanderung
Termin:
Wir laufen gemeinsam auf kinderwagengerechten Wegen und wollen auf spielerische Art und Weise die Natur rund um den Heller entdecken.
Wir freuen uns über viele wanderlustige Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Eltern haften für Ihre Kinder. Wanderung auf eigene Gefahr.
Anmeldung bitte über unser Büro.