Rund um Schwangerschaft und Geburt
Geburtsvorbereitung für Paare
Dieser Kurs ist an Frauen und ihre Partner gerichtet, die ihr erstes Kind erwarten, und sich auf dieses besondere Ereignis vorbereiten möchten. In einer kleinen Gruppe von max. 8 Frauen oder Paaren nehmen wir uns an 2 Abenden einmal pro Woche und an einem Wochenendtermin die Zeit interessantes und nützliches über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu erfahren.
Zum Beispiel geht es um praktische Tipps für die letzten Schwangerschaftswochen, Atemübungen zum Umgang mit den Geburtswehen, Gebärhaltungen, Möglichkeiten für die Männer ihre Frauen beim gebären zu unterstützen, Informationen zu Stillzeit und den ersten Wochen als neue Familie. Diese und weitere Themen werden wir gemeinsam besprechen und praktisch üben. Dabei wird es auch immer wieder möglich sein auf ihre ganz persönlichen Fragen und Wünsche einzugehen. Es ist günstig, mit diesem Kurs zwischen der 29.und 32. Schwangerschaftswoche zu beginnen.
Für Anfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Hebamme Jana Sommer Tel. 0151-56504447
Siehe “Kurse & Termine”
BERATUNG FÜR SCHWANGERE, ERZIEHENDE UND FAMILIEN
- zu Schwangerschaftsfragen z.B. Elternzeit, Kindergeld, Mutterschutz, finanzielle Hilfen, arbeitsrechtliche Fragen, Informationen zu Betreuungsangeboten, Hilfe bei der Vermittlungen von Kursen und Hebammen usw.
- bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten z.B. Unterstützung bei der Erziehung von Kindern, Hilfe bei Verhaltensauffälligkeiten Ihres Kindes und bei Erziehungs- und Entwicklungsschwierigkeiten
- bei anderen sozialrechtlichen Fragen oder wirtschaftlichen Notlagen z.B. Fragen zu Arbeitslosengeld I & II (SGB II) und Fragen der Grundsicherung und Sozialhilfe (SGB XII), Hilfe bei der Beantragung gesetzlicher Leistungen
- anderen Beratungsstellen (z.B. Erziehungs-, Ehe- und Familienberatung, Suchtberatung)
- Selbsthilfegruppen
- Hilfsangeboten des Jugendamtes und anderer Ämter und Behörden (Sozialamt, Gesundheitsamt, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen, Agentur für Arbeit)
- Freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
- anderen sozialpädagogischen und sozialrechtlichen Institutionen